Home
Privatkunden
Ruhestandsplanung
Rürup-Rente
Riester-Rente
Unfall-Rente
Private-Rente
Betriebliche Altersversorgung
Berufsunfähigkeits-Rente
Vorsorge schwere Krankheiten
Risikoleben
Bestattungsvorsorge
Private Kranken
Krankenzusatz
Zahnergänzung
Pflege-Rente
Reise-Kranken
Privathaftpflicht
Tierhalterhaftpflicht
Unfall
Hausrat
Wohngebäude
Privatrechtsschutz
KFZ
Geschäftskunden
Kooperation Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V.
Vermögensschadenhaftpflicht
Strafrechtsschutz
Geschäftsinhalt
Elektronik
Mandantenservice
Betriebshaftpflicht
Firmenrechtsschutz
Geldanlagen
Vermögensbetreuung
Finanzplanung
Tagesgeld
Fondssparpläne
Beteiligungsmodelle
Finanzierung
Baufinanzierungsrechner
Über uns
Geschäftsführung
Partner
Standorte
Downloads
News
News
NEWS
News
JUL
30
DKG / Studie der Hochschule Osnabrück / IT-Ausgaben deutscher Kliniken im internationalen Vergleich besonders niedrig
By:
on
JUL
30
Berlin (DKG/kkdp) - Krankenhäuser in Deutschland können im internationalen Vergleich deutlich weniger in digitale Infrastruktur und IT-Personal investieren. Das zeigt eine neue Studie der Hochschule Osnabrück im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zu...
Mehr lesen >>
JUL
30
Marburger Bund / Staat muss endlich für eigene Aufgaben zahlen / Kein adäquater Ausgleich für versicherungsfremde Leistungen im Haushaltsplan für 2026
By:
on
JUL
30
Mainz (Marburger Bund/kkdp) - "Die Bundesregierung gesteht offen ein, dass sie die Finanzierungslücke bei den versicherungsfremden Leistungen kennt, sie schließt sie aber nicht. Es ist ein Armutszeugnis, dass man Defizite eingesteht, aber keine politischen...
Mehr lesen >>
JUL
30
GKV-Spitzenverband / Darlehen für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind keine Lösung
By:
on
JUL
30
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Heute will das Bundeskabinett den Haushaltsplan für das Jahr 2026 beschließen. Wie auch schon im Bundeshaushalt für 2025 sind für die gesetzliche Kranken- und die soziale Pflegeversicherung über den regulären...
Mehr lesen >>
JUL
29
Kabinett berät über Bundeshaushalt 2026 / vdek: Finanzielle Stabilität für GKV und SPV in den Vordergrund stellen
By:
on
JUL
29
Berlin (vdek/kkdp) - Am 30. Juli 2025 wird das Bundeskabinett über den Bundeshaushalt 2026 beraten. Dazu erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Mit den für das Haushaltsjahr 2026 angedachten...
Mehr lesen >>
JUL
29
DESTATIS / 37.400 erfolgreich ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2024
By:
on
JUL
29
Wiesbaden (DESTATIS/kkdp) - 59 400 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann / Rund ein Fünftel der Auszubildenden in der Pflege sind älter als 30 Jahre / 1 200 Studierende befinden sich in einem Studiengang zur Pflegefachperson / Im...
Mehr lesen >>
JUL
28
BDP / Psychotherapie-Verbände zur Steuerung der psychotherapeutischen Versorgung
By:
on
JUL
28
Berlin (BDP/kkdp) - Vorschläge des GKV-Spitzenverbandes gehen an Realität der Versorgungssituation in Deutschland vorbei / Pläne zur Reglementierung der Psychotherapie greifen zu kurz: Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen macht eine Reihe von Vorschlägen, wie die...
Mehr lesen >>
JUL
28
BAS lässt strukturierte Behandlungsprogramme (DMP) für Rheumatoide Arthritis erstmals zu
By:
on
JUL
28
Bonn (BAS/kkdp) - Zum 1. Juli hat das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) auf Antrag der Krankenkassen erstmals Programme für die neue DMP-Indikation Rheumatoide Arthritis für Schleswig-Holstein zugelassen / Rheumatoide Arthritis gehört seit dem 1....
Mehr lesen >>
JUL
25
ABDA / Apothekenzahl sinkt weiter
By:
on
JUL
25
Berlin (ABDA/kkdp) - Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041)....
Mehr lesen >>
JUL
24
GKV-Spitzenverband / Besserer Zugang zu psychotherapeutischer Versorgung durch zentrale Terminvergabe
By:
on
JUL
24
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Obwohl die Zahl der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gestiegen ist, sind die Wartezeiten zu oft zu lang. Deshalb muss der Zugang für Betroffene verbessert werden. Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) berichtete heute...
Mehr lesen >>
JUL
24
Minijob-Zentrale / Höherer Mindestlohn - Minijob-Verdienstgrenze steigt auf 603 Euro
By:
on
JUL
24
Bochum (Minijob-Zentrale/kkdp) - Ab dem 1. Januar 2026 soll der gesetzliche Mindestlohn auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum 1. Januar 2027 ist eine weitere Erhöhung auf 14,60 Euro geplant. Das hat auch...
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Folgen Sie uns
IMPRESSUM
|
KONTAKT
|
DATENSCHUTZ
|
Powered by Pagestreet
© TraveKontor Versicherungsmakler & Finanzdienstleistungen GmbH & Co. KG
TraveKontor
Versicherungsmakler & Finanzdienstleistungen
Büro Eutin
Parkweg 18
23701 Eutin
Telefon: 04521-796 797 0
Telefax: 04521-796 797 1
Share by: